Die Sommerakademie ist ein kompakter Fotokurs für Anfänger oder auch leicht Fortgeschrittene in der Fotografie. In 5 Tagen lernen Sie in vielen praktischen Übungen Fotografie. Der Umfang dieses Grundlagenkurses ist bemerkenswert hoch, der Preis ist klein gehalten. Sie starten bei den Basics der Fotografie und schließen mit der Bearbeitung der Fotos am Computer ab. 5 Tage Wissen pur in der Fotografie. Jetzt Informieren!!!
Workshops
Fotoworkshops und Fotokurse dienen zur Steigerung der fotografischen Qualität.
Diese Fotoworkshops und Fotokurse finden in Wien und Niederösterreich, Linz sowie in Oberösterreich, Graz und in der Steiermark und in Salzburg statt.
Alle Kurse sind praktischen Fotoworkshops. Ich führe alle Fotokkurse persönlich durch. Ich werde Sie bei diesen Fotokursen auf ein neues Niveau der Fotografie bringen. Ziel ist es eine deutliche Verbesserung der Qualität Ihrer Fotos zu erreichen.
fotokurse & workshops
2-semestriger Akademielehrgang mit Fotokurse & Fotoworkshops
Fotokurse und Fotoworkshops, betrieben durch die Fotoakademie Graz/Klagenfurt, bieten ein umfassendes Angebot für Anfänger, Fortgeschrittene und Kunstinteressierte – aktuell in Graz und Klagenfurt, mit geplanter Erweiterung nach Wien, Salzburg und Linz.
Anfänger können ohne Vorwissen teilnehmen. Neben Grundlagen-Fotokursen werden spezialisierte Fotoworkshops mit angeboten. Dabei ist es nicht relevant, ob Marken wie Canon, Nikon, Sony verwendet werden. Die Fotoakademie Graz/Klagenfurt vermittelt seit 1998 in einem einjährigen, diplomierten Fotografie-Studium (Abendlehrgang) alle technischen Kernkompetenzen der Fotografie – von Kameratechnik über Studiofotografie bis hin zur Bildbearbeitung. Die Ausbildung basiert auf der bewährten Herman Herzele METHODE® , die eine individuelle, kreative Entfaltung im fotografischen Ausdruck ermöglicht. Im Fokus steht nicht nur die klassische Fotografie, sondern vor allem die Entwicklung einer eigenen Bildsprache. Dies schafft ideale Voraussetzungen für eine Karriere sowohl im kommerziellen Bereich (z. B. Berufsfotograf:in) als auch in der künstlerischen Fotografie und anderen kreativen Berufsfeldern
fotokurse & workshops
2-semestriger Akademielehrgang mit Fotokurse & Fotoworkshops
Fotokurse und Fotoworkshops, betrieben durch die Fotoakademie Graz/Klagenfurt, bieten ein umfassendes Angebot für Anfänger, Fortgeschrittene und Kunstinteressierte – aktuell in Graz und Klagenfurt, mit geplanter Erweiterung nach Wien, Salzburg und Linz.
Anfänger können ohne Vorwissen teilnehmen. Neben Grundlagen-Fotokursen werden spezialisierte Fotoworkshops mit angeboten. Dabei ist es nicht relevant, ob Marken wie Canon, Nikon, Sony verwendet werden. Die Fotoakademie Graz/Klagenfurt vermittelt seit 1998 in einem einjährigen, diplomierten Fotografie-Studium (Abendlehrgang) alle technischen Kernkompetenzen der Fotografie – von Kameratechnik über Studiofotografie bis hin zur Bildbearbeitung. Die Ausbildung basiert auf der bewährten Herman Herzele METHODE® , die eine individuelle, kreative Entfaltung im fotografischen Ausdruck ermöglicht. Im Fokus steht nicht nur die klassische Fotografie, sondern vor allem die Entwicklung einer eigenen Bildsprache. Dies schafft ideale Voraussetzungen für eine Karriere sowohl im kommerziellen Bereich (z. B. Berufsfotograf:in) als auch in der künstlerischen Fotografie und anderen kreativen Berufsfeldern
Konzipiert für Anfänger und leicht Fortgeschrittene in der Fotografie im Nikon System. Dieser umfangreiche Fotokurs mit Nikon startet mit den Grundlagen der Fotografie, liefert die richtige Anleitung zur Bedieunung der Nikon Kamera. Die häufigsten Aufnahmesituationen werden praktisch mit der Kamera fotografiert. Auch auf die Bildgestaltung wird ein Schwerpunkt gelenkt. Am letzten Tag werden auch die Grundlagen der Bildbearbeitung in einem Gratisprogramm erklärt und praktisch angewendet.
fotokurse & workshops
2-semestriger Akademielehrgang mit Fotokurse & Fotoworkshops
Fotokurse und Fotoworkshops, betrieben durch die Fotoakademie Graz/Klagenfurt, bieten ein umfassendes Angebot für Anfänger, Fortgeschrittene und Kunstinteressierte – aktuell in Graz und Klagenfurt, mit geplanter Erweiterung nach Wien, Salzburg und Linz.
Anfänger können ohne Vorwissen teilnehmen. Neben Grundlagen-Fotokursen werden spezialisierte Fotoworkshops mit angeboten. Dabei ist es nicht relevant, ob Marken wie Canon, Nikon, Sony verwendet werden. Die Fotoakademie Graz/Klagenfurt vermittelt seit 1998 in einem einjährigen, diplomierten Fotografie-Studium (Abendlehrgang) alle technischen Kernkompetenzen der Fotografie – von Kameratechnik über Studiofotografie bis hin zur Bildbearbeitung. Die Ausbildung basiert auf der bewährten Herman Herzele METHODE® , die eine individuelle, kreative Entfaltung im fotografischen Ausdruck ermöglicht. Im Fokus steht nicht nur die klassische Fotografie, sondern vor allem die Entwicklung einer eigenen Bildsprache. Dies schafft ideale Voraussetzungen für eine Karriere sowohl im kommerziellen Bereich (z. B. Berufsfotograf:in) als auch in der künstlerischen Fotografie und anderen kreativen Berufsfeldern
Konzipiert für Anfänger und leicht Fortgeschrittene in der Fotografie mit Canon Kameras . Dieser umfangreiche Canon Kurs startet mit den Grundlagen der Fotografie, liefert die richtige Anleitung zur Bedieunung der Kamera. Die häufigsten Aufnahmesituationen werden praktisch mit der Kamera fotografiert. Auch auf die Bildgestaltung wird ein Schwerpunkt gelenkt. Am letzten Tag werden auch die Grundlagen der Bildbearbeitung in einem Gratisprogramm erklärt und praktisch angewendet.
fotokurse & workshops
2-semestriger Akademielehrgang mit Fotokurse & Fotoworkshops
Fotokurse und Fotoworkshops, betrieben durch die Fotoakademie Graz/Klagenfurt, bieten ein umfassendes Angebot für Anfänger, Fortgeschrittene und Kunstinteressierte – aktuell in Graz und Klagenfurt, mit geplanter Erweiterung nach Wien, Salzburg und Linz.
Anfänger können ohne Vorwissen teilnehmen. Neben Grundlagen-Fotokursen werden spezialisierte Fotoworkshops mit angeboten. Dabei ist es nicht relevant, ob Marken wie Canon, Nikon, Sony verwendet werden. Die Fotoakademie Graz/Klagenfurt vermittelt seit 1998 in einem einjährigen, diplomierten Fotografie-Studium (Abendlehrgang) alle technischen Kernkompetenzen der Fotografie – von Kameratechnik über Studiofotografie bis hin zur Bildbearbeitung. Die Ausbildung basiert auf der bewährten Herman Herzele METHODE® , die eine individuelle, kreative Entfaltung im fotografischen Ausdruck ermöglicht. Im Fokus steht nicht nur die klassische Fotografie, sondern vor allem die Entwicklung einer eigenen Bildsprache. Dies schafft ideale Voraussetzungen für eine Karriere sowohl im kommerziellen Bereich (z. B. Berufsfotograf:in) als auch in der künstlerischen Fotografie und anderen kreativen Berufsfeldern
Konzipiert für Anfänger und leicht Fortgeschrittene in der Fotografie im Sony System. Dieser umfangreiche Fotokurs mit Sony startet mit den Grundlagen der Fotografie, liefert die richtige Anleitung zur Bedieunung der Sony Kamera. Die häufigsten Aufnahmesituationen werden praktisch mit der Kamera fotografiert. Auch auf die Bildgestaltung wird ein Schwerpunkt gelenkt. Am letzten Tag werden auch die Grundlagen der Bildbearbeitung in einem Gratisprogramm erklärt und praktisch angewendet.
fotokurse & workshops
2-semestriger Akademielehrgang mit Fotokurse & Fotoworkshops
Fotokurse und Fotoworkshops, betrieben durch die Fotoakademie Graz/Klagenfurt, bieten ein umfassendes Angebot für Anfänger, Fortgeschrittene und Kunstinteressierte – aktuell in Graz und Klagenfurt, mit geplanter Erweiterung nach Wien, Salzburg und Linz.
Anfänger können ohne Vorwissen teilnehmen. Neben Grundlagen-Fotokursen werden spezialisierte Fotoworkshops mit angeboten. Dabei ist es nicht relevant, ob Marken wie Canon, Nikon, Sony verwendet werden. Die Fotoakademie Graz/Klagenfurt vermittelt seit 1998 in einem einjährigen, diplomierten Fotografie-Studium (Abendlehrgang) alle technischen Kernkompetenzen der Fotografie – von Kameratechnik über Studiofotografie bis hin zur Bildbearbeitung. Die Ausbildung basiert auf der bewährten Herman Herzele METHODE® , die eine individuelle, kreative Entfaltung im fotografischen Ausdruck ermöglicht. Im Fokus steht nicht nur die klassische Fotografie, sondern vor allem die Entwicklung einer eigenen Bildsprache. Dies schafft ideale Voraussetzungen für eine Karriere sowohl im kommerziellen Bereich (z. B. Berufsfotograf:in) als auch in der künstlerischen Fotografie und anderen kreativen Berufsfeldern
Schwarzweiß als Fine Art. Entdecken sie den künstlerischen Zugang zur Schwarzweiß Fotografie. Weglassen als Prinzip gilt bei Monochrom schon als Kunstform seit es die Fotografie gibt. Es warten spannende 5 Tage in einer großartigen Umgebung mit viel Geschichte, Architektur, Wein und Kulinarik. Nutzen sie den Frühlingsbeginn mit einem interessanden Bildungsurlaub.
fotokurse & workshops
2-semestriger Akademielehrgang mit Fotokurse & Fotoworkshops
Fotokurse und Fotoworkshops, betrieben durch die Fotoakademie Graz/Klagenfurt, bieten ein umfassendes Angebot für Anfänger, Fortgeschrittene und Kunstinteressierte – aktuell in Graz und Klagenfurt, mit geplanter Erweiterung nach Wien, Salzburg und Linz.
Anfänger können ohne Vorwissen teilnehmen. Neben Grundlagen-Fotokursen werden spezialisierte Fotoworkshops mit angeboten. Dabei ist es nicht relevant, ob Marken wie Canon, Nikon, Sony verwendet werden. Die Fotoakademie Graz/Klagenfurt vermittelt seit 1998 in einem einjährigen, diplomierten Fotografie-Studium (Abendlehrgang) alle technischen Kernkompetenzen der Fotografie – von Kameratechnik über Studiofotografie bis hin zur Bildbearbeitung. Die Ausbildung basiert auf der bewährten Herman Herzele METHODE® , die eine individuelle, kreative Entfaltung im fotografischen Ausdruck ermöglicht. Im Fokus steht nicht nur die klassische Fotografie, sondern vor allem die Entwicklung einer eigenen Bildsprache. Dies schafft ideale Voraussetzungen für eine Karriere sowohl im kommerziellen Bereich (z. B. Berufsfotograf:in) als auch in der künstlerischen Fotografie und anderen kreativen Berufsfeldern
Fotografieren lernen mit dem Systemblitz auf der Kamera. In diesen Fotokursen lernt man die korrekte Anwendung des Systemblitzes an der Kamera bei unterschiedlichen Lichtbedingungen. Fotokurse mit dem Austeckblitz finden in Wien, Graz, Linz und Salzburg statt.
fotokurse & workshops
2-semestriger Akademielehrgang mit Fotokurse & Fotoworkshops
Fotokurse und Fotoworkshops, betrieben durch die Fotoakademie Graz/Klagenfurt, bieten ein umfassendes Angebot für Anfänger, Fortgeschrittene und Kunstinteressierte – aktuell in Graz und Klagenfurt, mit geplanter Erweiterung nach Wien, Salzburg und Linz.
Anfänger können ohne Vorwissen teilnehmen. Neben Grundlagen-Fotokursen werden spezialisierte Fotoworkshops mit angeboten. Dabei ist es nicht relevant, ob Marken wie Canon, Nikon, Sony verwendet werden. Die Fotoakademie Graz/Klagenfurt vermittelt seit 1998 in einem einjährigen, diplomierten Fotografie-Studium (Abendlehrgang) alle technischen Kernkompetenzen der Fotografie – von Kameratechnik über Studiofotografie bis hin zur Bildbearbeitung. Die Ausbildung basiert auf der bewährten Herman Herzele METHODE® , die eine individuelle, kreative Entfaltung im fotografischen Ausdruck ermöglicht. Im Fokus steht nicht nur die klassische Fotografie, sondern vor allem die Entwicklung einer eigenen Bildsprache. Dies schafft ideale Voraussetzungen für eine Karriere sowohl im kommerziellen Bereich (z. B. Berufsfotograf:in) als auch in der künstlerischen Fotografie und anderen kreativen Berufsfeldern
Photoshop von Adobe ist das führende Bildbearbeitungsprogramm für Fotografen und Kreative. In dieser Seminarreihe geht es um das Erlernen der Grundlagen in Photoshop und der effektiven Bildbearbeitung für Fotografen. Das Seminar startet mit den Grundlagen und vermittelt die wichtigsten Bearbeitungstechniken für Portraits und Landschaftsfotografie.
fotokurse & workshops
2-semestriger Akademielehrgang mit Fotokurse & Fotoworkshops
Fotokurse und Fotoworkshops, betrieben durch die Fotoakademie Graz/Klagenfurt, bieten ein umfassendes Angebot für Anfänger, Fortgeschrittene und Kunstinteressierte – aktuell in Graz und Klagenfurt, mit geplanter Erweiterung nach Wien, Salzburg und Linz.
Anfänger können ohne Vorwissen teilnehmen. Neben Grundlagen-Fotokursen werden spezialisierte Fotoworkshops mit angeboten. Dabei ist es nicht relevant, ob Marken wie Canon, Nikon, Sony verwendet werden. Die Fotoakademie Graz/Klagenfurt vermittelt seit 1998 in einem einjährigen, diplomierten Fotografie-Studium (Abendlehrgang) alle technischen Kernkompetenzen der Fotografie – von Kameratechnik über Studiofotografie bis hin zur Bildbearbeitung. Die Ausbildung basiert auf der bewährten Herman Herzele METHODE® , die eine individuelle, kreative Entfaltung im fotografischen Ausdruck ermöglicht. Im Fokus steht nicht nur die klassische Fotografie, sondern vor allem die Entwicklung einer eigenen Bildsprache. Dies schafft ideale Voraussetzungen für eine Karriere sowohl im kommerziellen Bereich (z. B. Berufsfotograf:in) als auch in der künstlerischen Fotografie und anderen kreativen Berufsfeldern
Langzeitbelichtung am Neusiedlersee. Die Zeit ist unser primäres Gestaltungsmittel. Gefühlvolle Aufnahmen mit Graufiltern braucht Geduld und einiges an technischem Wissen. Der Fotoworkshop ist für alle Liebhaber der Landschaftsfotografie. Voraussetzung dafür ist ein sicherer Umgang mit der Kamera..
fotokurse & workshops
2-semestriger Akademielehrgang mit Fotokurse & Fotoworkshops
Fotokurse und Fotoworkshops, betrieben durch die Fotoakademie Graz/Klagenfurt, bieten ein umfassendes Angebot für Anfänger, Fortgeschrittene und Kunstinteressierte – aktuell in Graz und Klagenfurt, mit geplanter Erweiterung nach Wien, Salzburg und Linz.
Anfänger können ohne Vorwissen teilnehmen. Neben Grundlagen-Fotokursen werden spezialisierte Fotoworkshops mit angeboten. Dabei ist es nicht relevant, ob Marken wie Canon, Nikon, Sony verwendet werden. Die Fotoakademie Graz/Klagenfurt vermittelt seit 1998 in einem einjährigen, diplomierten Fotografie-Studium (Abendlehrgang) alle technischen Kernkompetenzen der Fotografie – von Kameratechnik über Studiofotografie bis hin zur Bildbearbeitung. Die Ausbildung basiert auf der bewährten Herman Herzele METHODE® , die eine individuelle, kreative Entfaltung im fotografischen Ausdruck ermöglicht. Im Fokus steht nicht nur die klassische Fotografie, sondern vor allem die Entwicklung einer eigenen Bildsprache. Dies schafft ideale Voraussetzungen für eine Karriere sowohl im kommerziellen Bereich (z. B. Berufsfotograf:in) als auch in der künstlerischen Fotografie und anderen kreativen Berufsfeldern
Wir sind am Gollinger Wasserfall und an wilden Flußläufen im Tennengau. Technisch anspruchsvoll am Fotoworkshop arbeiten wir mit Graufiltern. Die Belichtungszeit ist unser Gestaltungsmittel. Ein anspruchsvoller Fotokurs für alle die gerne spannende Landschaftsfotos im Salzburger Land machen möchten.
fotokurse & workshops
2-semestriger Akademielehrgang mit Fotokurse & Fotoworkshops
Fotokurse und Fotoworkshops, betrieben durch die Fotoakademie Graz/Klagenfurt, bieten ein umfassendes Angebot für Anfänger, Fortgeschrittene und Kunstinteressierte – aktuell in Graz und Klagenfurt, mit geplanter Erweiterung nach Wien, Salzburg und Linz.
Anfänger können ohne Vorwissen teilnehmen. Neben Grundlagen-Fotokursen werden spezialisierte Fotoworkshops mit angeboten. Dabei ist es nicht relevant, ob Marken wie Canon, Nikon, Sony verwendet werden. Die Fotoakademie Graz/Klagenfurt vermittelt seit 1998 in einem einjährigen, diplomierten Fotografie-Studium (Abendlehrgang) alle technischen Kernkompetenzen der Fotografie – von Kameratechnik über Studiofotografie bis hin zur Bildbearbeitung. Die Ausbildung basiert auf der bewährten Herman Herzele METHODE® , die eine individuelle, kreative Entfaltung im fotografischen Ausdruck ermöglicht. Im Fokus steht nicht nur die klassische Fotografie, sondern vor allem die Entwicklung einer eigenen Bildsprache. Dies schafft ideale Voraussetzungen für eine Karriere sowohl im kommerziellen Bereich (z. B. Berufsfotograf:in) als auch in der künstlerischen Fotografie und anderen kreativen Berufsfeldern
Arbeiten mit Blitzlicht und natürlichem Licht. Einführung in die Studiofotografie. Objektivlehre. Grundlagen der Portraitfotografie. Mit Marlen Dietrich Licht, Rembrandtlicht, High Key und Low Key Fotografie. Der perfekte Aufbaukurs mit viel praktischem Übungsteil..